Willkommensmail für Ihren Newsletter richtig gestalten: Der erste Eindruck zählt

·
17. Januar 2025

Im Newsletter-Marketing sind Willkommens-E-Mails wichtig, um bei Ihren neuen Abonnent:innen einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen und ihre Neugier auf die folgenden Mailings zu wecken. Die Willkommensmail – oft auch als Begrüßungsmail bezeichnet – ist das Erste, was Ihre Kontakte nach der Newsletter-Anmeldung erhalten. Mithilfe unserer Tipps, Vorlagen und Beispiele können Sie direkt bei der Begrüßung zu Ihrem Newsletter punkten und das Herz Ihrer Leser:innen im Sturm erobern. 💌



1. Hallo erstmal: Darum sind Willkommensmails im Newsletter-Marketing wichtig

Juhu, ein Website-User hat sich für Ihren Newsletter angemeldet – herzlichen Glückwunsch! Die erste Hürde ist schon mal geschafft und Ihr Newsletter-Verteiler ist um einen neuen Kontakt gewachsen. 

Jetzt sollten Sie nicht unnötig viel Zeit verstreichen lassen: Schließlich hat Ihr Kontakt soeben Interesse an Ihrer Marke gezeigt und war motiviert, seine E-Mail-Adresse in das Newsletter-Anmeldeformular einzutragen. Genau in diesem Moment scheint der bzw. die Website-Besucher:in also an Ihrem Unternehmen, Ihrer Marke oder Ihren Angeboten besonders interessiert zu sein. 

Lassen Sie sich die Chance nicht durch die Lappen gehen und senden Sie Ihrem neuen Kontakt eine herzliche Willkommensmail, um seine Neugier zu wecken, einen ersten positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über ihn herauszufinden.

Diese Inhalte eignen sich für Ihre Newsletter-Willkommensmail:

  • 👋 Begrüßen Sie Ihre neuen Abonnent:innen und bauen Sie so eine persönliche Bindung zu ihnen auf. Indem Sie sie z. B. mit einem herzlichen und persönlichen „Hallo Eva, schön dich bei uns zu haben!” begrüßen, sammeln Sie erste Sympathiepunkte.
  • 🔜 Stellen Sie die Themen folgender Newsletter vor. So zeigen Sie Ihren Abonnent:innen, was sie von Ihnen und Ihrem Newsletter erwarten dürfen. Gleichzeitig wecken Sie die Vorfreude und Neugier auf die kommenden Newsletter, was wiederum einen positiven Einfluss auf die Öffnungsrate Ihrer folgenden Mailings hat.
Beispiel für eine Newsletter-Begrüßungsmail eines Fotostudios
In ihrer Newsletter-Begrüßungsmail heißt Farina vom Fotostudio Renegade ihre neuen Abonnent:innen herzlich willkommen und baut damit eine persönliche Bindung auf. Zudem präsentiert sie, welche spannenden Newsletter-Themen die Leser:innen erwarten. Das ästhetische E-Mail-Design inklusive erster Foto-Eindrücke weckt die Neugier, per Klick auf die Social Links mehr Fotos zu entdecken. (erstellt mit rapidmail)
  • 🍴 Geben Sie einen ersten Vorgeschmack: Oft entscheidet sich in den ersten geöffneten E-Mails eines Unternehmens, ob man sich bei zukünftigen Newslettern die Mühe macht, sie zu öffnen und einen Blick hineinzuwerfen. Nutzen Sie daher die Begrüßungsmail, um Ihre neuen Abonnent:innen mithilfe Ihres beliebtesten Rezeptes, der meistgekauften Produkte oder der neuesten Insider-Tipps direkt für sich zu gewinnen.
  • Lernen Sie Ihre Abonnent:innen besser kennen: Mithilfe einer kleinen Umfrage in Ihrer E-Mail können Sie mehr über Ihre neuen Kontakte herausfinden. Fragen Sie in Ihrer Willkommens-E-Mail zum Beispiel nach den individuellen Interessen, Kaufgewohnheiten oder danach, wie oft sie Ihren Newsletter gerne erhalten möchten. Je mehr Sie über Ihre Abonnent:innen wissen, desto besser können Sie Ihre Newsletter-Inhalte später auf die Bedürfnisse abstimmen und so von Anfang an den Grundstein für eine langjährige Beziehung setzen. Zudem können Sie Ihre Zielgruppe so besser in unterschiedliche Gruppen segmentieren und durch den Versand von personalisierten und relevanten Inhalten direkt im Vorfeld Newsletter-Abmeldungen vorbeugen.
Beispiel für E-Mail-Marketing-Automatisierung: Willkommensmail der EMS Galerie
Im Begrüßungsmail-Beispiel der Emsgalerie in Rheine erhalten die neuen Abonnent:innen nicht nur ein schönes Willkommensgeschenk bei ihrem nächsten Besuch – sie werden auch dazu eingeladen, die Einstellungen in ihrem Newsletter-Empfängerprofil zu aktualisieren, damit die folgenden Newsletter-Inhale immer perfekt auf ihre Interessen zugeschnitten sind. (erstellt mit rapidmail)
  • 🎁 Überreichen Sie ein kleines Begrüßungsgeschenk: Alles, was Sie geben, kommt irgendwann zurück! Nichts entzückt neue Newsletter-Abonnent:innen mehr als ein kleines Willkommensgeschenk. Eine kostenlose Gratisprobe, kostenfreier Versand auf die erste Bestellung, ein 10 % Willkommensrabatt oder ein gratis Kennenlern-Ticket für Ihre nächste Veranstaltung: Eine kleine nette Geste hat den Vorteil, dass Ihre Marke sofort positiv im Gedächtnis bleibt und Ihre Kontakte gleich zu Beginn mit Ihren Angeboten in Berührung kommen.
Beispiel für eine Willkommens-E-Mail, in der die Häkelmanufaktur neu gewonnene Abonnenten zum Newsletter willkommen heißt.
Beispiel für eine gelungene Newsletter-Willkommensmail: Heartdeco schenkt neuen Abonnent:innen als Willkommensgeschenk 10 % Rabatt und animiert sie so dazu, im bunten Onlineshop für Häkelzubehör zu stöbern. Onlineshop-Betreiberin Michaela stellt sich in der Begrüßungsmail zudem persönlich vor und schafft damit nicht nur eine persönliche Bindung, sondern auch einen sympathischen ersten Eindruck. (erstellt mit rapidmail)

👀 Schon gewusst?

Willkommens-E-Mails haben mit durchschnittlich 50 % die mit Abstand höchsten Öffnungsraten – hier besteht definitiv Potential, das es auszuschöpfen gilt! Es lohnt sich also umso mehr, sich bei der Gestaltung Ihrer Begrüßungsmails Mühe zu geben, um dafür zu sorgen, dass auch Ihre folgenden Newsletter möglichst hohe Öffnungsraten erzielen.

Einblick in den rapidmail-Editor, mit dem sich Willkommensmails einfach gestalten lassen
Mit rapidmail gestalten Sie ganz einfach per Drag-and-Drop eine professionelle Newsletter-Willkommensmail – auch komplett ohne Design-Kenntnisse! Registrieren Sie sich kostenlos und probieren es einfach selbst aus:

2. Die richtige Struktur: wichtige Bestandteile einer Begrüßungsmail

Ihre Willkommens-E-Mail sollte die neu gewonnenen Abonnent:innen direkt in ihren Bann ziehen – nicht nur textseitig, sondern auch layout- und designtechnisch, schließlich liest das Auge ja bekanntlich mit. Je positiver der Eindruck ist, den Sie bei Ihren Kontakten zu Beginn hinterlassen, desto wahrscheinlicher ist es, dass diese auch einen Blick in darauffolgende Newsletter werfen oder sich in Ihrem Onlineshop genauer umschauen.

Beim Aufbau Ihrer Begrüßungsmail sollten Sie folgenden Elementen besonders viel Aufmerksamkeit schenken:

✨ Ansprechende Betreffzeile

Der Betreff Ihrer Willkommensmail ist das Erste, was die Leser:innen im Postfach zu sehen bekommen. Deshalb ist es besonders wichtig, sie in der kurzen Textzeile zum Öffnen Ihrer Nachricht zu motivieren. Ein Emoji am Anfang oder am Ende des Betreffs lenkt den Blick Ihrer Kontakte auf Ihre E-Mail – das ist schon einmal ein guter Anfang!

Im Betreff und im Preheader selbst sollten Sie verdeutlichen, dass es sich um die Begrüßungsmail zu Ihrem Newsletter handelt und den Inhalt ggf. kurz und knackig zusammenfassen.

Hier kommen ein paar Beispiele für den Betreff und Preheader Ihrer Willkommensmail, an denen Sie sich orientieren können:

  • 🛥️ Willkommen an Bord: Deine Eintrittskarte zu exklusivem Insiderwissen!
  • 🤸🏽‍♂️ Bereit für unser gemeinsames Abenteuer? Unsere Reise beginnt jetzt!
  • Du bist jetzt Teil unserer Familie! 👨🏽‍👩🏼‍👧🏻‍👦🏽 Zur Feier des Tages haben wir was für dich🤫
  • 🤗 Schön, dass du dabei bist! Entdecke unser kleines Willkommensgeschenk für dich. 🎁
  • Hey Laura, wir freuen uns! 🤩 Dürfen wir dich noch besser kennenlernen?
  • Herzlich Willkommen! Zur Begrüßung teilen wir unser beliebtestes Rezept mit dir 👨🏽‍🍳
  • Juhu, es geht los: Entdecke unseren Shop mit deinem 10 % Willkommensrabatt! 👀

👀 Schon gesehen?

Unsere Content Managerin Wiebke lüftet das Geheimnis erfolgreicher Willkommensmails in nur 5 Minuten. Film ab! 🎬

Video-Transkript öffnen

Kapitel 1: Intro

Herzlich Willkommen – wie schön, dass Sie hier sind! Das ist nicht nur meine Begrüßung an Sie, sondern sollte auch die erste Botschaft sein, die Sie an Ihre neuen Newsletter-Abonnentinnen und Kunden senden. Wie Sie eine Willkommensmail schreiben, die neue Kontakte begeistert und den Grundstein für eine enge Kundenbindung legt, zeige ich Ihnen in diesem Video.

Kapitel 2: Hallo erstmal: Darum sollten Sie Willkommensmails schreiben

Ein neuer Kontakt hat sich zu Ihrem Newsletter angemeldet! Das zeigt Ihnen, dass er Interesse an Ihrer Marke hat und bereit ist, Ihnen seine E-Mail-Adresse anzuvertrauen. Sie sollten sich also nicht die Chance entgehen lassen, sich für die Anmeldung zu bedanken, den neuen Kontakt herzlich zu begrüßen und ihn frühzeitig von Ihren Inhalten und Angeboten zu begeistern. Wenn Sie eine sympathische Willkommensmail schreiben und diese genau zum richtigen Zeitpunkt versenden, schaffen Sie Vertrauen, zeigen Wertschätzung und haben damit schon den ersten Schritt zu einer engen Kundenbindung gemeistert.

Keine Sorge: Sie müssen Ihre Willkommensmails nicht jedes Mal manuell versenden, sobald sich ein neuer Kontakt angemeldet hat. Indem Sie Ihre Willkommens-E-Mails in Ihrem Newsletter-Tool als Automation anlegen, müssen Sie die Willkommensmail nur ein einziges Mal schreiben und die gewünschten Einstellungen zum Versand treffen. Bei rapidmail gibt es sogar eine praktische Workflow-Vorlage, damit Ihre automatisierte Willkommensmail noch schneller startklar ist. Wenn Sie die Automation einmal angelegt haben, wird Ihre Willkommensmail automatisch an alle neuen Kontakte verschickt, nachdem sie sich zum Newsletter angemeldet und die Double-Opt-in-Mail bestätigt haben.

Kapitel 3: Los geht’s: So schreiben Sie Ihre Willkommensmail

Aber wie schaffen Sie es, dass Ihre Willkommensmail die neu gewonnenen Kontakte direkt in ihren Bann zieht? Achten Sie beim Schreiben auf folgende Elemente:

Der Betreff ist das Erste, was die Leser:innen im Postfach sehen. Deshalb ist es besonders wichtig, sie mit einer kurzen und ansprechenden Textzeile zum Öffnen der E-Mail zu motivieren. Emojis sind dabei ein echter Hingucker und heben Ihren Betreff von der Konkurrenz ab. Beispiele hierfür sind: 🎁 „Schön, dass du dabei bist! Entdecke unser Willkommensgeschenk für dich.“ Auch eine persönliche Ansprache steigert die Öffnungsrate, etwa: „Hey Laura, wir freuen uns! 🤩 Dürfen wir dich noch besser kennenlernen?“. Geheimnisvolle Formulierungen können Neugier wecken, z. B.: „🤸🏽‍♂️ Bereit für unser gemeinsames Abenteuer? Unsere Reise beginnt jetzt!“. Ebenso können Sie mit einer begrenzten Aktion Zeitdruck aufbauen: „Hi Max, heute kannst du unseren Willkommensrabatt einlösen!“.

Auch der erste optische Eindruck Ihres Newsletters sollte überzeugen. Zum Glück können Sie bei rapidmail aus über 250 versandfertigen Vorlagen für Ihre Willkommensmail wählen – viele davon sogar in Ihrem eigenen Unternehmensdesign. Eine persönliche Begrüßung verstärkt zusätzlich die Bindung. Ob „Sehr geehrte Frau Müller“ oder ein lockeres „Hey Marianne“ besser passt, hängt von Ihrer Branche und Ihrem Kommunikationsstil ab. Natürlich benötigen Sie dafür die Namen Ihrer Kontakte.

Der Text Ihrer Willkommensmail sollte sympathisch, kurz und knackig sein. Schließlich möchten Sie Ihre neuen Abonnentinnen und Abonnenten nicht mit endlosen Textblöcken überfordern. Wichtige Inhalte sind zum Beispiel eine kurze Vorstellung der Newsletter-Themen, damit Ihre Kontakte wissen, was sie erwartet. Gleichzeitig wecken Sie so Vorfreude auf kommende Inhalte, was sich positiv auf die Öffnungsrate zukünftiger Mailings auswirkt. Sie können auch direkt einen ersten Vorgeschmack geben, etwa mit einem beliebten Rezept, den meistgekauften Produkten oder exklusiven Insider-Tipps.

Mithilfe einer kleinen Umfrage in Ihrer E-Mail können Sie mehr über Ihre neuen Kontakte erfahren und Ihre Inhalte perfekt auf deren Bedürfnisse abstimmen. Das verhindert langfristig viele Newsletter-Abmeldungen und kann sogar zu höheren Umsätzen führen. Begrüßungsgeschenke sind ein echter Klassiker in Willkommensmails. Mit einem Rabatt, einer Gratisprobe oder kostenfreiem Versand machen Sie Ihren neuen Kontakten eine Freude und bewegen sie schneller in Richtung ihres ersten Einkaufs.

Ein verlinkter Call-to-Action-Button am Ende Ihrer Willkommensmail sorgt dafür, dass Ihre Abonnent:innen aktiv werden und sich weiter mit Ihrem Unternehmen beschäftigen. Überlegen Sie, was Ihren Kontakten an diesem Punkt am meisten weiterhilft, und verlinken Sie entsprechende Seiten, wie Ihren Onlineshop, Ihr Termin-Buchungssystem oder ein Kontaktformular. Passende Call-to-Action-Buttons wären zum Beispiel: „Benutzereinführung lesen“, „Starthilfe holen“, „Am Webinar teilnehmen“ oder „Jetzt Gutschein einlösen“.

Falls Sie noch mehr Inspiration für den Text Ihrer Willkommensmail benötigen, haben wir verschiedene Textvorlagen und Betreffzeilen für Sie vorbereitet, mit denen Ihre Willkommensmail sicher gelingt. Über den Link in der Videobeschreibung können Sie die Textvorlagen kostenlos herunterladen.

Kapitel 4: Fazit: Willkommensmails einfach und schnell erstellen

Wie Sie sehen, ist es mit dem richtigen Tool und ein paar einfachen Tipps total leicht, Willkommensmails zu schreiben, die neue Kontakte begeistern. Probieren Sie es am besten gleich selbst aus! Mit rapidmail können Sie bereits ab 15 € monatlich starten und Willkommensmails automatisiert an neue Kontakte versenden. Haben Sie noch Fragen oder Anmerkungen? Ich freue mich schon darauf, diese in den Kommentaren zu beantworten. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Schreiben Ihrer Willkommensmail! Vielen Dank fürs Zuschauen und bis bald!

🎨 Design mit Wow-Effekt

Auch der erste optische Eindruck Ihres Newsletters sollte Ihre neuen Abonnent:innen vom Hocker hauen. Damit die Leser:innen Lust bekommen, einen Blick in weitere Newsletter zu werfen, sollte das Design der Willkommensmail ansprechend, kreativ und modern gestaltet sein, ein gutes Bild-Text-Verhältnis haben und zu Ihrem Unternehmensdesign passen.

Achten Sie darauf, dass Ihre E-Mail nicht zu überladen wirkt und der Blick Ihrer Kontakte automatisch an die relevanten Stellen (Call-to-Action-Button, Gutscheincode o. ä.) geleitet wird.

👀 Schon gewusst?

Mit dem rapidmail 1-Klick-Design können Sie Ihre Begrüßungsmail ganz einfach in Ihrem Unternehmensdesign gestalten: Geben Sie einfach Ihre Firmen-URL ein und lassen Sie sich von den automatisch erstellten E-Mail-Templates in Ihrem individuellen Corporate Design inklusive Farben, Schriftarten, Logo und Social Links begeistern. Alternativ können Sie bei rapidmail auch aus über 250 fertigen Willkommensmail-Vorlagen für die verschiedensten Anlässe wählen.

Auswahl an kostenlosen Willkommensmail-Vorlagen

🖼️ Ansprechendes Headerbild als Eyecatcher

Beim Öffnen Ihrer allerersten Nachricht schaffen Sie es durch ein auffallendes Headerbild, die Neugier Ihrer neuen Abonnent:innen zu wecken. Das Headerbild sollte zu Ihren geplanten Newsletter-Themen passen und auf die wichtigsten Inhalte Ihrer Begrüßungsmail hinweisen – z. B. darauf, dass Ihre Kontakte einen Willkommensrabatt oder ein kostenloses E-Book erhalten. Als Restaurant beispielsweise können Sie mit einer schönen Aufnahme Ihres Lokals oder eines der beliebtesten Gerichte dafür sorgen, dass Ihre Abonnent:innen weiter nach unten scrollen und vielleicht sogar direkt einen Tisch reservieren.

Newsletter-Willkommensmail-Beispiel des Reiseveranstalters Geotoura
Das Willkommensmail-Beispiel des Reiseveranstalters Geotoura weckt mit einem schönen Landschafts-Headerbild nicht nur die Reiselust, sondern auch die Lust darauf, weiter runter zu scrollen und den Rest der Begrüßungsmail zu lesen. (erstellt mit rapidmail)

👋🏽 Persönliche Begrüßung

Nicht nur in der Betreffzeile, sondern auch in der Willkommensmail selbst ist eine persönliche Begrüßung eine gute Möglichkeit, um direkt eine persönliche Bindung zu Ihren Leser:innen aufzubauen. Dabei sollte die Begrüßung zum sonstigen Kommunikationsstil Ihres Unternehmens passen. Je nach Branche und Zielgruppe kann ein förmliches „Sehr geehrte Frau Müller” bis hin zu einem lockeren „Hey Lukas” die beste Wahl sein.

🖊️ Informativer und persönlicher Text

Der Inhalt Ihrer Willkommensmail sollte kurz und knackig sein und die wichtigsten Fragen Ihrer neu gewonnenen Abonnent:innen beantworten: Worum wird es in Ihrem Newsletter gehen? Welche Vorteile bietet Ihr Newsletter? Wie häufig können Ihre Leser:innen den Newsletter erwarten? Welche Themen liegen Ihrem Unternehmen besonders am Herzen?

Versuchen Sie, Ihre Antworten in einen persönlich formulierten, leicht verständlichen Newsletter-Text zu verpacken, der Ihren Kontakten vielleicht sogar ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Daran werden sich Ihre Abonnent:innen erinnern, wenn Sie Ihren darauf folgenden Newsletter im Postfach sehen!


Willkommensmail schreiben: Mit diesen Betreffzeilen und Textbeispielen gelingt’s

Die Grundidee steht, aber Sie wissen noch nicht genau, wie Sie die Betreffzeile und den Text Ihrer Willkommens-E-Mail formulieren sollen? Unsere Textvorlagen helfen Ihnen, Ihre Ideen umzusetzen und auch für darauffolgende Newsletter perfekt vorbereitet zu sein!

Das erwartet Sie:

  • 🖊️ Betreffzeilen für verschiedene Anlässe
  • 🖊️ Newsletter-Begrüßungstext-Beispiele
  • 🖊️ ein Beispieltext für einen Produkt-Newsletter
  • 🖊️ ein Beispieltext für einen Newsletter mit Event-Einladung
  • 🖊️ u. v. m.

Jetzt kostenlos downloaden und mit unseren Textbeispielen durchstarten! 🚀

Newsletter schreiben Textvorlagen

Textvorlagen für Ihre Begrüßungsmail jetzt kostenlos downloaden

Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Mit Eingabe und Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich einverstanden, dass wir Sie persönlich per Newsletter kontaktieren, in dem wir regelmäßig wichtige Infos und Neues aus dem Bereich Newsletter-Marketing mit Ihnen teilen. Sie können sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


🖱️ Call-to-Action-Button, der zum Klicken animiert

Mit einem verlinkten Call-to-Action-Button im sofort sichtbaren Bereich Ihrer Newsletter-Willkommensmail sorgen Sie dafür, dass Ihre Abonnent:innen Ihre Nachricht nicht einfach wieder schließen, sondern aktiv werden und sich weiter mit Ihrem Unternehmen, Ihren Inhalten und Angeboten beschäftigen.

Dabei kann der Call-to-Action-Button Ihre Kontakte zu ganz unterschiedlichen Seiten leiten – je nachdem, was ihnen in diesem Moment am meisten weiterhilft oder was am besten zum darüberstehenden Text Ihrer Begrüßungsmail passt.

Geeignete Link-Ziele für Ihren Call-to-Action sind zum Beispiel:

  • 🧺 Ihr Onlineshop, in dem Ihre Kontakte den Willkommens-Gutschein einlösen können. 
  • 📖 Ihr E-Book, das Sie Ihren neuen Abonnent:innen zur Begrüßung schenken. 
  • ☎️ Ihr Website-Kontaktformular, über das sich Ihre Kontakte bei Fragen an Sie wenden können.
  • 📆 Ihr Termin-Buchungssystem, wenn Ihre Leser:innen einen Tisch reservieren oder einen Termin in Ihrem Fotostudio buchen möchten. 
  • 🛟 Die wichtigsten Hilfeartikel, die Ihren Abonnent:innen bei der Nutzung Ihres Tools oder Ihrer Produkte helfen.

Bei der Formulierung Ihres Call-to-Action-Buttons ist es zudem ratsam, dass Sie eine „aktive Formulierung” nutzen – das heißt ein aktives Verb einbinden, das Ihre Leser:innen zum Klicken animiert. Dabei sollten Sie den Call-to-Action-Button auch so formulieren, dass für Ihre Kontakte sofort ersichtlich ist, wohin sie nach dem Klick gelangen.

Passende CTA-Formulierungen für Ihre erste Begrüßungsmail sind beispielsweise:

  • 👀 „Benutzereinführung lesen ”: Laden Sie Ihre Abonnent:innen dazu ein, sich gleich zu Beginn über die wichtigsten Punkte zu Ihrem Service oder Ihrem Produkt zu informieren. Verlinken Sie hierzu einfach den CTA-Button in Ihrer Willkommensmail mit dem entsprechenden Abschnitt auf Ihrer Webseite, auf der Ihre Kund:innen ein Benutzerhandbuch, verschiedene Guidelines o. ä. finden können. 
  • 🚀 „Starthilfe holen”: Bei komplexeren Inhalten, Online-Seminaren oder umfangreichen Prozessen sind Hilfeartikel nützlich, um Abonnent:innen von Anfang an symbolisch an die Hand zu nehmen. Interessierte wissen so direkt, wo sie starten müssen, um Ihr Unternehmen oder Produkt zu verstehen und haben einen optimalen Einstieg. Auch ein Link zu Ihrem Support-Kontaktformular bietet sich hier an.
  • 👩🏻‍💻 „Am Webinar teilnehmen”: Bieten Sie Online-Kurse und -Webinare an, auf die Sie Ihre Kontakte in der Begrüßungsmail aufmerksam machen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit und leiten Sie Ihre Abonnent:innen direkt auf die Seite, auf der sie sich zu den beschriebenen Veranstaltungen anmelden können.
  • 💸 „Jetzt Gutschein einlösen”: Enthält Ihre Willkommensmail ein Geschenk wie einen Rabattgutschein oder eine kostenlose Vorlage, sollten Sie Ihre neuen Abonnent:innen über den CTA-Button direkt an die Stelle leiten, an der sie den Gutschein einlösen bzw. die Vorlage downloaden oder bearbeiten können. So sorgen Sie für einen fließenden Übergang von der Newsletter-Anmeldung über den Versand des Geschenks bis hin zur direkten Nutzung.
Beispiel für eine Willkommensmail für den Newsletter des Galeria Restaurants.
Gelungenes Willkommensmail-Beispiel mit einem Begrüßungsgeschenk: Im GALERIA Restaurant Business Card Newsletter erhalten neue Abonnent:innen einen Getränke-Gutschein, den sie per Klick auf den Call-to-Action-Button direkt downloaden und vor Ort einlösen können. (erstellt mit rapidmail)

👀 Schon gewusst?

Mit rapidmail können Sie nicht nur allgemein gültige (z. B. „Welcome-24“, sondern auch ganz individuelle Gutscheincodes (z. B. „rm-12345-10”) in Ihrer Willkommensmail versenden. Das hat den Vorteil, dass jeder Ihrer Kontakte in der E-Mail einen anderen Code erhält, der nur ein einziges Mal eingelöst werden kann.


3. Gelungene Newsletter-Willkommensmail-Beispiele aus der Praxis

Für ein wenig Inspiration und damit Sie sich besser vorstellen können, wie eine Willkommensmail für Ihren Newsletter aussehen könnte, haben wir einige gelungene Begrüßungsmail-Beispiele aus der Praxis für Sie gesammelt, an denen Sie sich orientieren können:

Willkommensmail-Beispiel von aha – Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover

Beispiel für eine Begrüßungsmail der aha Abfallwirtschaft, in der neue Kontakte wichtige Informationen erhalten.
Neben einer persönlichen Begrüßung überzeugt die Willkommensmail der  aha – Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover dadurch, dass neu gewonnene Abonnent:innen darüber informiert werden, welche Newsletter-Themen sie in Zukunft erwarten und wie häufig der Newsletter versendet wird. Außerdem enthält die Willkommensmail eine Übersicht über die wichtigsten Informationen wie die nächsten Abfall-Abholtermine und einen Link zum Kontaktformular, das man bei Rückfragen nutzen kann. We like! 👍🏽 (erstellt mit rapidmail)

Willkommensmail-Beispiel von Glanzberg – Passion Wein

Willkommnesmail des Wein-Onlineshops Glanzberg, in der die neuen Abonnenten einen Willkommensgutschein erhalten.
Das Team von Glanzberg besteht aus echten Expert:innen, wenn es um Wein geht – was auch der Willkommens-Newsletter zeigt! In der Willkommens-E-Mail stellt Glanzberg den Leser:innen das Unternehmen vor, zeigt, welche Weine ihr Spezialgebiet sind und weist darauf hin, dass sie auch Weinproben anbieten. Durch den Willkommensrabatt und den farbig hervorgehobenen Call-to-Action-Button werden die neuen Abonnent:innen direkt zu einem Besuch im Onlineshop motiviert. Gut gelungen – da sagen wir Prost! 🍷 (erstellt mit rapidmail)

Willkommensmail-Beispiel von Casida

Gelungenes Beispiel Willkommensmail Casida
Der Onlineshop für Gesundheitsprodukte Casida zeigt, wie es geht: In der Willkommens-E-Mail werden neue Abonnent:innen mit einem Willkommensgeschenk in Form eines kostenlosen Ratgebers begrüßt und durch einen Rabatt-Gutschein direkt zum Einkauf motiviert. (Ausschnitt aus dem Newsletter, erstellt mit rapidmail)

Willkommensmail-Beispiel von Unternehmerin Verena Pausder

In ihrer Newsletter-Willkommensmail begrüßt Verena Pausder, Unternehmerin und Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, alle neuen Abonnent:innen und stellt die Themen und Inhalte vor, die der regelmäßige Newsletter umfasst. In den verschiedenen Abschnitten gibt sie erste Einblicke in ihre Tätigkeitsfelder und Herzensangelegenheiten und ermöglicht den Leser:innen, sie dadurch besser kennenzulernen. Über kurze Teaser-Texte und Call-to-Action-Buttons können die Abonnent:innen mehr zu den Themen erfahren, die sie am meisten interessieren. Well done! 👏🏽

4. Willkommensmails mit Vorlagen schnell und professionell gestalten

Keine Sorge: Auch, wenn Newsletter-Marketing noch Neuland für Sie ist oder Sie keine Design-Ausbildung absolviert haben, können Sie ganz einfach eine professionelle Willkommensmail für Ihren Newsletter gestalten.

rapidmail stellt Ihnen dafür über 250 kostenlose Vorlagen zur Verfügung, die Sie nach Belieben per Drag-and-Drop anpassen und erweitern können. Egal ob auf dem Laptop oder unterwegs am Smartphone: Ihre Begrüßungsmail sieht damit auf jedem Endgerät umwerfend aus! Und das Beste daran: Mit dem rapidmail 1-Klick-Design können Sie die Templates durch die Eingabe Ihrer Website-URL einfach an Ihr individuelles Unternehmensdesign anpassen!✨

Kostenlose Vorlage für eine Willkommensmail, die man nach Belieben anpassen kann.

5. Jetzt sind Sie dran: So versenden Sie Willkommensmails automatisiert mit rapidmail

Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Indem Sie Ihre Willkommensmail – oder sogar eine ganze Willkommensstrecke aus mehreren zeitversetzten E-Mails – als Marketing-Automation-Workflow anlegen, brauchen Sie die Mailings nur ein einziges Mal gestalten und die gewünschten Einstellungen zum Versand treffen.

Danach werden Ihre Begrüßungsmails automatisch an alle neuen Abonnent:innen verschickt, nachdem sich diese zum Newsletter angemeldet und die Double-Opt-in-Mail bestätigt haben.

Mit rapidmail als E-Mail-Automation-Tool können Sie dafür unsere praktische Workflow-Vorlage für Ihre Willkommens-E-Mails nutzen und ganz flexibel einstellen, wann welche Kontakte Ihre Begrüßungsnachricht erhalten sollen. Die einzelnen E-Mails können Sie dabei individuell im Editor per Drag-and-Drop gestalten und sie so einfach an Ihr Unternehmensdesign anpassen.

Workflow-Vorlage für automatisierte Willkommensmails

Definitiv auch Ihre Aufmerksamkeit wert