KI-Funktionen und Datenschutz: Nutzungshinweise

Immer häufiger kommen KI-Tools zum Einsatz, die Ihnen in Ihrem Arbeitsalltag weiterhelfen können. Auch bei rapidmail stehen Ihnen verschiedene KI-Funktionen zur Verfügung, die Ihnen beim Erstellen Ihrer Mailings auf die Sprünge helfen. In diesem Artikel möchten wir näher darauf eingehen, ob sich die Nutzung von KI-Funktionen auf die Sicherheit Ihrer Daten auswirkt.


Bevor Sie die KI-Funktionen in rapidmail nutzen, müssen Sie zunächst Ihre Einwilligung zur Datenübertragung geben. Außerdem wird Ihre Website-URL einmalig abgefragt. Was es damit auf sich hat, möchten wir Ihnen nachfolgend erklären.

Kontoeinstellungen: Einwilligung zur Datenübertragung geben bzw. widerrufen

In Ihren rapidmail Kontoeinstellungen finden Sie links einen Reiter zu unseren KI-Funktionen. Dort sehen Sie im Überblick, ob und welche Einwilligungen Sie zur Nutzung Ihrer Daten für die Verwendung der KI-Funktionen gegeben haben.

💡 Warum benötigen wir die URL Ihrer Website?

Die URL Ihrer Website wird abgefragt, damit die generierten Inhalte möglichst gut zu Ihrem Unternehmen passen. Im Beispiel der KI-Betreffzeile betrifft das zum Beispiel die Tonalität bzw. die zielgruppenorientierte Ansprache Ihrer Kontakte. Außerdem kann automatisch ermittelt werden, wie sich Ihr Unternehmen auf der Website präsentiert, in welcher Branche Ihr Unternehmen ist und vieles mehr.


Wie sicher sind Ihre Daten?

Der Schutz Ihrer Daten liegt uns natürlich am Herzen. Wir haben auf allen Ebenen dafür gesorgt, dass Sie bei der Nutzung der KI-Funktionen weiterhin zu 100 % DSGVO-konform bleiben!

Mit der Nutzung der Funktion stimmen Sie unseren AGB zu. Ihr Auftragsverarbeitungsvertrag wird bei Nutzung automatisch angepasst und gespeichert. Über die Änderung informieren wir Sie.

In diesem Zuge möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ihre Eingaben für die Generierung von Vorschlägen an OpenAI übertragen und dort verarbeitet werden. Die Entscheidung, ob Sie von der KI-Funktion Gebrauch machen oder nicht, liegt gänzlich bei Ihnen und Sie können Ihre Zustimmung in Ihren Kontoeinstellungen jederzeit widerrufen. Das bedeutet, dass ab dem Zeitpunkt des Widerrufens keine Daten mehr an OpenAI übertragen werden.


Ähnliche Artikel